nebenwirkungen einer Chemotherapie
Vor allem schnell wachsende Gewebe wie Haare, Knochenmark, Schleimhäute oder die Geschlechtsdrüsen werden leicht von einer Chemotherapie in Mitleidenschaft gezogen. Nicht jedes Medikament macht die gleichen Nebenwirkungen. Entscheidend ist außerdem, wie viel und wie lange ein Medikament genommen wird.
Zu den häufigsten Nebenwirkungen vieler Chemotherapien gehören
Müdigkeit, Übelkeit und
Erbrechen, Schleimhautentzündungen und Haarausfall. Viele Nebenwirkungen
können heute wirksam mit Medikamenten abgeschwächt oder verhindert
werden. Gegen Übelkeit und Erbrechen werden beispielsweise so genannte Antiemetika verabreicht.
Gegen den Haarausfall lässt sich selten etwas ausrichten. Die Haare
beginnen aber schon kurz nach der Behandlung wieder zu wachsen.
Durch die Schädigung des Knochenmarks, in dem die Blutzellen gebildet werden, können Veränderungen des Blutbildes entstehen. Das kann die Betroffenen anfällig für eine Blutarmut, Blutungen und Infektionen machen. Hier kann die Gabe von so genannten "Wachstumsfaktoren" helfen, welche die Blutbildung fördern.
Medikamente, die zur Chemo- oder zur Hormontherapie eingesetzt werden,
können
die Eizellen- und Spermien-Reifung beeinträchtigen. Das kann zu Menstruations-
und Fruchtbarkeitsstörungen führen. Bei Männern besteht die Möglichkeit,
vor der Chemotherapie tiefgefrorenen Samen in einer Samenbank zu lagern und später
bei einem Kinderwunsch zu nutzen.
Neben allgemeinen Nebenwirkungen kann jedes Medikament ganz spezielle
Nebenwirkungen auf bestimmte Organe haben. Manche Arzneimittel schädigen z. B. die Nerven,
andere das Herz und wieder andere können die Funktion der Nieren oder der
Leber beeinträchtigen.
Spätfolgen von Krebstherapien
Die Bestrahlung und manche Chemotherapie-Medikamente können das Erbgut gesunder
Zellen verändern. Als Spätfolge entwickelt sich in seltenen Fällen
mehrere Jahre nach einer Krebsbehandlung ein bösartiger Tumor.
Weiterführende Informationen im Internet
Informationen und Link-Tipps zu häufigen Beschwerden bei Krebstherapien
finden sich in der Rubrik "Allgemeine Themen".
© Hikma Pharma GmbH
Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 18. Mai 2022